Reitunterricht

Der Reit- und Fahrverein Schrecksbach bietet Reitunterricht auf eigenen Schulpferden, für die unterschiedlichsten Reitniveaus von Anfänger bis Fortgeschrittene an. Grundsätzlich wird die englische Reitweise unterrichtet. Außerdem können auch schon die Kleinsten den Umgang mit den Pferden in unseren Voltigierstunden lernen. Mehr über die verschiedenen Unterrichtsmöglichkeiten und unsere Reitlehrer erfahren sie auf dieser Seite.

Wir bieten folgenden Unterricht in unserem Reit- und Fahrverein Schrecksbach an:

Voltigierunterricht ab 3 Jahren bei Milena Wettlaufer & Ann-Kathrin Heipel

Anfängerunterricht ab 8 Jahren bei Katharina Keller

Fortgeschrittenenunterricht ab 8 Jahren bei Adriana Ickler

Springunterricht mit eigenem Pferd bei Lena Ried

Reitlehrer

Ann-Kathrin Heipel und Milena Wettlaufer geben seit 2025 bei uns Voltigierunterricht. Beim Voltigieren können Kinder ab 3 Jahren spielerisch den ersten Kontakt zum Pony knüpfen. Es ist der ideale Einstieg, um den Umgang mit dem Pony kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen.


Beim Voltigieren geht es nicht nur darum, auf dem Pony zu turnen, sondern vor allem um Spaß, Bewegung und den ersten Zugang zum Pferdesport. Kinder lernen dabei auf kindgerechte Weise Gleichgewicht, Koordination und natürlich den respektvollen Umgang mit dem Tier.


Ann-Kathrin reitet selbst seit ihrer Kindheit in ihrer Freizeit und war früher auch erfolgreich auf Turnieren unterwegs im Springen und der Dressur. Milena reitet selbst seit 2013 in ihrer Freizeit. Beide haben große Freude an der Arbeit mit Kindern und vermitteln mit viel Begeisterung das erste Kennenlernen mit Ponys. Sie möchten die Kleinsten spielerisch auf das spätere Reiten vorbereiten und ihnen so den Einstieg in den Pferdesport erleichtern.


Fakten:

  • Kinder ab 3 Jahren 
  • ersten Kontakt zum Pony
  • idealer Einstieg in den Reitsport

Katharina Keller gibt seit 2022 bei uns Reitunterricht. In ihrem Unterricht können sowohl Kinder als auch Erwachsene den Umgang mit dem Pferd und das Reiten erlernen. Bei ihr finden Anfänger und Reiter mit wenig Erfahrung den richtigen Ansprechpartner.  Bei Katharina kann man schlichtweg Reiten lernen. Über den reinen Dressur- und Freizeitunterricht hinaus, lernt sie ihren Schüler auch vom Boden aus alles am und um das Pferd was wirklich wichtig ist. Auch regelmäßiger Theorieunterricht und die Bodenarbeit gehören bei ihr zum Unterricht dazu.


Katharina reitet selbst seit ihrer Kindheit freizeitmäßig und ist durch und durch Dressurreiterin. Mit Freude bringt sie unserem, noch jungen Nachwuchsreitern das Reiten bei. Es macht ihr besonderen Spaß den Nachwuchs zu fördern und den Reitsport somit am Leben zu erhalten.


Fakten:

  • Kinder und Erwachsene
  • Anfänger und wenig Erfahrung
  • Einzel-, als auch Doppelunterricht 

Adriana Ickler gibt seit 2023 Reitunterricht in unserem Verein. Seit 2018 gibt sie bereits Unterricht, damals noch mit ihrem eigenen Pony Nelly. Im selben Jahr hat sie auch die Trainerassistenz in Bensheim bei Ulrike Mohr absolviert. Bei Adriana kann jeder reiten, der etwas fortgeschrittener ist. SIe unterricht in Gruppe mit zwei bis drei Reitschülern. Fortgeschritten ist wer sein Pferd selbständig putzen, für den Unterricht fertig machen und frei reiten kann. Dabei spielt das Alter der Schüler keine Rolle. 


Fakten:

  • Kinder und Erwachsene
  • Fortgeschrittene
  • Unterricht in zwei bis dreier Gruppen

Lena Ried gibt jeden Freitagabend im Reit- und Fahrverein Schrecksbach Springunterricht. Dabei bietet sie ein ganzheitliches Trainingsangebot von Cavaletti-Arbeit und Springgymnastik über Parcoursspringen bis hin zur Turniervorbereitung. Reiten kann hier wer ein eigenes Pferd hat. Unerfahrene und erfahrene Reiter bis zur Klasse L sind willkommen. 

Lena selbst hat den DOSB Trainer C-Leistungssoort Reiten (Dressur, Springen & Gelände) sowie Turniererfolge bis zur Klasse M in der Dressur und bis zur Klasse L im Springen. 


Fakten:

  • Springunterricht
  • eigenes Pferd
  • Anfänger und Fortgeschrittene
  • Nicht-Mitglieder sind willkommen
  • Anmeldung unter: 0151-15201002

Unsere Schulpferde

Unsere drei Schulpferde leben Sommer wie Winter im artgerechten Offenstall. Sie bilden eine kleine Herde und werden 365 Tage im Jahr von unserem Stallmeister gefüttert und gemistet. Im Sommer sind sie 24 Stunden auf der Wiese hinter der Reithalle. Kann es ein schöneres Leben für Schulpferde geben?

Selbstverständlich werden alle drei regelmäßig dem Tierarzt und Schmied vorgestellt. Jedes Pferd hat seinen eigenen Schrank, Sattel- und Putzzeug. 

Du möchtest gern Unterricht im Reit- und Fahrverein nehmen und bist bereits mit uns in Kontakt getreten? Dann lade den Unterrichtsvertrag herunter, fülle ihn aus und sende ihn per Mail an uns zurück.

Kontaktieren Sie uns